Verhaltensauffälligkeiten
Das Spektrum der Verhaltensauffälligkeiten ist riesig. Es würde den Rahmen sprengen, hier alle aufzulisten. Der Erfolg der Verhaltensveränderung ist von folgenden Kriterien abhängig:
Wie lange übt der Hund das Fehlverhalten bereits ein
Wie alt ist der Hund
Arbeitet er für Futter
Wie viel Zeit und Konsequenz bringt der/die Besitzer/in des Hundes mit?
Mit dem heutigen Wissen und dem Faktor Zeit kann man beachtliche Erfolge erarbeiten. Wer sich realistische Ziele setzt, kann die Lebensqualität für sich und seinen Hund Schritt für Schritt verbessern.
Ursachen suchen statt Symptome bekämpfen.
Versucht man die Symptome zu bekämpfen, ist der Erfolg meist von kurzer Dauer. Damit der Hund nachhaltig umlernen kann, muss man an den Ursachen arbeiten.